loader image

Stra­tegie

Wir unter­stützen Sie bei der Planung und Konzep­tion von Kommu­ni­ka­tions- und Schu­lungs­maß­nahmen in allen Berei­chen der medi­zi­ni­schen Kommunikation:

  • Medi­zi­nisch-wissen­schaft­liche Beratung
  • Recher­chen, Markt‑, Wett­be­werbs- und Produktanalysen
  • Sich­tung und Analyse von Studienergebnissen
  • Entwick­lung von Kommu­ni­ka­ti­ons­kon­zepten sowie Marke­ting- und Kommunikationsstrategien.

 

FAQs

Warum ist stra­te­gi­sche Bera­tung in der Phar­ma­kom­mu­ni­ka­tion wichtig?

Stra­te­gi­sche Bera­tung sorgt dafür, dass medi­zi­ni­sche Inhalte ihre Ziel­gruppen präzise errei­chen – fach­lich korrekt, verständ­lich und wirkungs­voll. Sie hilft, Kommu­ni­ka­ti­ons­ziele klar zu defi­nieren, Botschaften zu schärfen und Inhalte kanal­über­grei­fend konsis­tent umzu­setzen. Gerade im Phar­ma­mar­ke­ting ist sie entschei­dend, um Vertrauen aufzu­bauen, sich vom Wett­be­werb abzu­grenzen und regu­la­to­ri­schen Anfor­de­rungen gerecht zu werden.

Was ist der Unter­schied zwischen E‑Learning und E‑Detailing?

E‑Learning vermit­telt medi­zi­ni­sche oder phar­ma­zeu­ti­sche Inhalte zur Weiter­bil­dung – meist zeit­lich flexibel und indi­vi­duell. E‑Detailing bzw. ein e‑Detailer hingegen ist eine digi­tale Vertriebs­form, bei der Fach­kräfte (z. B. Ärzt:innen) inter­aktiv über Produkte infor­miert werden, oft im persön­li­chen Kontakt per Video oder Tablet. Kurz gesagt: E‑Learning bildet weiter, E‑Detailing infor­miert und über­zeugt im Pharma-Außendienst.

Alle unsere Leistungen

Medical Writing

Bera­tung

Stra­tegie

Recherche und Übersetzung

Kontakt

Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.