Strategie
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Konzeption von Kommunikations- und Schulungsmaßnahmen in allen Bereichen der medizinischen Kommunikation:
- Medizinisch-wissenschaftliche Beratung
- Recherchen, Markt‑, Wettbewerbs- und Produktanalysen
- Sichtung und Analyse von Studienergebnissen
- Entwicklung von Kommunikationskonzepten sowie Marketing- und Kommunikationsstrategien.
FAQs
Warum ist strategische Beratung in der Pharmakommunikation wichtig?
Strategische Beratung sorgt dafür, dass medizinische Inhalte ihre Zielgruppen präzise erreichen – fachlich korrekt, verständlich und wirkungsvoll. Sie hilft, Kommunikationsziele klar zu definieren, Botschaften zu schärfen und Inhalte kanalübergreifend konsistent umzusetzen. Gerade im Pharmamarketing ist sie entscheidend, um Vertrauen aufzubauen, sich vom Wettbewerb abzugrenzen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.
Was ist der Unterschied zwischen E‑Learning und E‑Detailing?
E‑Learning vermittelt medizinische oder pharmazeutische Inhalte zur Weiterbildung – meist zeitlich flexibel und individuell. E‑Detailing bzw. ein e‑Detailer hingegen ist eine digitale Vertriebsform, bei der Fachkräfte (z. B. Ärzt:innen) interaktiv über Produkte informiert werden, oft im persönlichen Kontakt per Video oder Tablet. Kurz gesagt: E‑Learning bildet weiter, E‑Detailing informiert und überzeugt im Pharma-Außendienst.
Alle unsere Leistungen
Kontakt
Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.